Anonymer Insider sagt, dass die saudischen Politiker, Chefs der lokalen Tochterunternehmen (Ghawar usw) inzwischen "verzweifelt" ("desperate") sind, da Putin (= Russland) ja sagte, dass es die OPEC Aktion nun nicht mehr weiter verlängert. Das sollten ganz ursprünglich über 500kbpd sein, am Ende waren es aber 300.000 Barrel von den insgesamt 1,8 Mio Barrel täglich weniger. Damit war Russland noch vor dem Irak deutlich auf Platz 2 nach den Saudis im Juni 2017!
Jetzt ist es jedoch nicht mehr nur so, dass die Russen de facto 300.000 mehr auf den Markt werfen können, sie können beliebig mehr (die Zeit der Kürzungen nutzte Putins Regime um auch Mittel- und Ost-Sibirische Felder in Vankor-Größe in größerer Stückzahl zu erschliessen, die Landschaft macht es schwer,
daher noch kein Super-Giganten, aber wie Vankor Felder mit mehreren Milliarden Barrel OOIP.... Volvo bis 2021 nur noch E-Autos sowie Hybride... wird es jetzt sooo enden? Ein Drittunternehmen wollte ein Brennstoffzellen-Fahrzeug herausbringen (eines der Top U-Boote, Made in Germany, Typ 212, Export Typ 214(A) verfügt über Brennstoffzellen die eine 2-stellige kW Zahl speichern und das U-Boot in bis zu 200 Meter Tiefe in langsamer Fahrt fast geräuschlos bewegen können,
Unterwasser ist bei U-Booten nur nuklear möglich ohne große Probleme oder?! Wegen dem Sauerstoff für die Diesel- bzw. Marineöl-Verbrennung? Ich weiß, dass als die Kursk sank, gesagt wurde es gibt solche Stäbe die das co² filtern, Paradox: Wenn die Chemikalien mit Wasser in Berührung geraten, brennen sie so stark, dass sie nicht mehr haltbar sind und ins Wasser "geworfen" werden was einer Mini-Handgranate entsprach, es waren damals im noch ultra armen Russland noch alte sowjetische Stäbe da dieses Verfahren nicht neu oder besonders anspruchsvoll ist, nur eben riskant und daher das Mittel der letzten Wahl.
Aber auch hier interessant wie sogar Deutsche U-Boote die neuesten schon einen kleinen Anteil an Zellen enthalten die mit jeder Energiequelle (kann Diesel aber auch Solar sein) geladen werden können im Auslaufhafen... Erneut würden die Saudis unter Druck geraten, wie damals nach der Entwicklung der Kunstperle, als wegen 1929 kaum Pilger nach Mekka kamen, und Standard Oil sie rettete, was können die Saudis sonst vorweisen?!
Ist Erdöl die Petroleumlampe und die Glühbirne ist noch teuer aber früher oder später wollen wir alle Glühbirnen?

Es gibt zu viel Erdöl... selbst wenn bis 2050 wir einen Durchschnitt von über 100 Millionen Barrel täglich erreichen haben wir dann noch unfassbar große Reserven, ich will gar nicht an die (Ultra-)Deep-Offshore-Felder denken! Außer Geldmangel wird jedoch Kasachstan und Brasiliens nichts davon abhalten diese Felder wie Kashagan anzuzapfen!